Budget-Management lernen – aber richtig
Wir haben in den letzten zwei Jahren mit über 180 Teilnehmern gearbeitet. Manche kamen mit Excel-Kenntnissen, andere hatten noch nie ein Budget erstellt. Was alle gemeinsam hatten? Sie wollten ihre Finanzen endlich verstehen – nicht nur theoretisch, sondern praktisch anwendbar im Alltag.
Unsere Kurse starten im Herbst 2025 und laufen über drei Monate. Das ist kein Sprint, sondern ein Prozess. Finanzkompetenz baut man Schritt für Schritt auf – genau dafür haben wir diese Programme entwickelt.
Budget-Grundlagen für Einsteiger
Wenn du zum ersten Mal ein richtiges Budget aufstellen willst, ist dieser Kurs der richtige Einstieg. Wir fangen bei null an: Wie kategorisierst du deine Ausgaben? Welche Tools helfen wirklich? Wie bleibst du am Ball, ohne dich zu verzetteln? In zwölf Wochen arbeitest du an deinem eigenen Budget – mit echten Zahlen, keinen Beispielen aus dem Lehrbuch.
Automatisierung im Budget-Alltag
Du kennst die Basics, aber das manuelle Tracking nervt? Hier lernst du, wie du wiederkehrende Prozesse automatisierst. Wir arbeiten mit Vorlagen, Regeln und smarten Verknüpfungen – alles, was dir Zeit spart und trotzdem Kontrolle lässt. Am Ende des Kurses hast du ein System, das im Hintergrund läuft und dich nur dann informiert, wenn's wirklich wichtig wird.
Finanzplanung für Familien
Mehrere Personen, mehrere Einkommensquellen, viele Wünsche – und ein gemeinsames Budget. Das ist kompliziert. In diesem Kurs schauen wir uns an, wie Paare oder Familien ihre Finanzen so organisieren können, dass jeder sich beteiligt fühlt und niemand das Gefühl hat, ständig Kompromisse zu machen. Es geht um Kommunikation genauso wie um Tabellen.


Wie läuft das Ganze ab?
Keine Vorlesungen, keine abstrakten Folien. Wir arbeiten direkt mit deinen Daten – natürlich anonym, falls du das willst. Jede Woche gibt's ein konkretes Thema, eine Aufgabe und Feedback von uns. Du bist nicht allein, aber auch nicht in einem starren Gruppenkurs gefangen.
- Wöchentliche Video-Sessions mit praktischen Beispielen aus echten Budgets
- Individuelle Rückmeldung auf deine eingereichten Arbeitsblätter
- Zugang zu einer geschlossenen Gruppe für Austausch mit anderen Teilnehmern
- Vorlagen und Tools, die du auch nach Kursende weiter nutzen kannst
- Flexible Zeiteinteilung – du bestimmst, wann du an den Inhalten arbeitest
Die Leute, die dich begleiten
Wir sind keine Finanzberater mit Anzug und Powerpoint. Eher Praktiker, die selbst lange gebraucht haben, um ihre Finanzen in den Griff zu kriegen – und die genau deshalb wissen, wo es hakt.

Marlene Hoffmann
Mentorin für Budget-GrundlagenHat jahrelang als Buchhalterin gearbeitet und dann gemerkt, dass die meisten Leute nicht komplizierte Steuertricks brauchen, sondern einfach ein funktionierendes Grundsystem. Erklärt Dinge so, dass man sie auch nach einem langen Tag noch versteht.

Ralf Bergmann
Mentor für AutomatisierungFrüher IT-Berater, heute Budget-Nerd. Liebt es, Prozesse effizienter zu machen – aber nur, wenn's am Ende auch wirklich einfacher wird. Kein Fan von Lösungen, die mehr Zeit kosten als sie sparen.
Interesse an einem der Kurse?
Die Plätze sind begrenzt, weil wir jeden Teilnehmer individuell betreuen wollen. Schreib uns einfach, dann schicken wir dir alle Details und beantworten deine Fragen.
Jetzt Infos anfordern