Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Bei tenbrialvexo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Plattform zur Budget-Automatisierung nutzen.
Wir verpflichten uns, transparent mit Ihren Daten umzugehen und Ihnen volle Kontrolle über Ihre Informationen zu geben. Unsere Praktiken entsprechen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen relevanten deutschen Datenschutzgesetzen.
Verantwortliche Stelle
tenbrialvexo
Mörikestraße 16
22587 Hamburg, Deutschland
Telefon: +491708038682
E-Mail: help@tenbrialvexo.com
1. Welche Daten wir sammeln
Die Art der Daten, die wir erheben, hängt davon ab, wie Sie unsere Dienste nutzen. Hier sind die verschiedenen Kategorien von Informationen, die wir verarbeiten können:
Kontoinformationen
Wenn Sie sich bei tenbrialvexo registrieren, sammeln wir grundlegende Informationen, die für die Kontoerstellung notwendig sind. Das umfasst Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und ein Passwort, das Sie festlegen.
Finanzielle Informationen
Um Ihnen Budget-Automatisierung anbieten zu können, benötigen wir Zugriff auf bestimmte finanzielle Daten. Wir arbeiten mit verschlüsselten Verbindungen und verarbeiten niemals Ihre vollständigen Bankdaten direkt auf unseren Servern.
- Transaktionsdaten aus verknüpften Konten
- Budgetkategorien und persönliche Finanzplanung
- Sparzielen und automatisierte Überweisungsinformationen
- Ausgabenmuster zur Optimierung Ihrer Budget-Automatisierung
Technische Daten
Wie die meisten Online-Dienste sammeln wir auch technische Informationen über Ihre Nutzung. Das hilft uns, die Plattform zu verbessern und Sicherheitsprobleme zu erkennen.
Datentyp | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
IP-Adresse | Sicherheit und Betrugsbekämpfung | 90 Tage |
Browser-Informationen | Optimierung der Benutzererfahrung | 12 Monate |
Geräteinformationen | Technischer Support | 24 Monate |
Nutzungsstatistiken | Produktverbesserung | 36 Monate (anonymisiert) |
2. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir nutzen die gesammelten Informationen ausschließlich für bestimmte, legitime Zwecke. Transparenz ist uns wichtig, deshalb erklären wir hier genau, wofür wir Ihre Daten benötigen.
Hauptzweck: Die Bereitstellung und Verbesserung unserer Budget-Automatisierungsdienste steht im Mittelpunkt unserer Datenverarbeitung. Ohne diese Informationen können wir Ihnen keine personalisierten Finanzlösungen anbieten.
- Kontoverwaltung: Wir verwenden Ihre Daten, um Ihr Konto zu erstellen, zu verwalten und zu sichern. Das beinhaltet die Authentifizierung bei jedem Login.
- Bereitstellung unserer Dienste: Ihre finanziellen Informationen ermöglichen es uns, Budgets zu automatisieren, Sparziele zu verfolgen und personalisierte Einblicke zu bieten.
- Kommunikation: Wir senden Ihnen wichtige Updates zu Ihrem Konto, Transaktionsbenachrichtigungen und Informationen über unsere Dienste.
- Sicherheit und Betrugsbekämpfung: Technische Daten helfen uns, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und Ihr Konto zu schützen.
- Compliance: Wir nutzen bestimmte Daten, um gesetzlichen Anforderungen nachzukommen, etwa im Bereich der Finanzaufsicht.
- Produktverbesserung: Anonymisierte Nutzungsdaten zeigen uns, welche Funktionen gut funktionieren und wo wir die Plattform verbessern können.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Nach der DSGVO müssen wir eine rechtliche Grundlage haben, um Ihre Daten zu verarbeiten. Bei tenbrialvexo stützen wir uns auf mehrere Rechtsgrundlagen:
Vertragserfüllung
Die meisten Datenverarbeitungen sind notwendig, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen. Wenn Sie unsere Budget-Automatisierung nutzen möchten, brauchen wir diese Informationen einfach, um den Service anzubieten.
Berechtigte Interessen
In einigen Fällen verarbeiten wir Daten aufgrund berechtigter Interessen – etwa zur Verbesserung unserer Dienste oder zur Betrugsprävention. Wir stellen sicher, dass diese Interessen Ihre Datenschutzrechte nicht unangemessen beeinträchtigen.
Einwilligung
Für bestimmte Verarbeitungen holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, zum Beispiel für Marketing-E-Mails. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Wichtig: Wenn die Verarbeitung auf Einwilligung basiert, haben Sie das Recht, diese jederzeit ohne Angabe von Gründen zurückzuziehen. Dies berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf.
4. Datenweitergabe und Dritte
Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Punkt. Allerdings arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen, um unsere Dienste bereitzustellen.
Dienstleister
Bestimmte technische Dienstleister unterstützen uns beim Betrieb der Plattform. Diese Partner haben nur Zugriff auf die Daten, die sie für ihre spezifischen Aufgaben benötigen, und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Informationen zu schützen.
- Cloud-Hosting-Anbieter für sichere Datenspeicherung
- Zahlungsabwickler für sichere Transaktionen
- Analysedienste zur Verbesserung der Plattform (nur anonymisierte Daten)
- Kundensupport-Tools zur Bearbeitung Ihrer Anfragen
Banken und Finanzinstitute
Um Kontoverknüpfungen zu ermöglichen, nutzen wir zertifizierte Finanzdienstleister, die sich an strenge Sicherheits- und Datenschutzstandards halten. Diese Verbindungen sind verschlüsselt und werden regelmäßig geprüft.
Behörden
In seltenen Fällen können wir gesetzlich verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben. Dies geschieht nur, wenn eine rechtliche Grundlage besteht oder ein Gerichtsbeschluss vorliegt.
5. Datensicherheit
Ihre Daten zu schützen ist für uns oberste Priorität. Wir setzen mehrere Sicherheitsebenen ein, um unbefugten Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu verhindern.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle sensiblen Daten
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits durch unabhängige Experten
- Mehrstufige Authentifizierung für Kontozugriff
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
Organisatorische Maßnahmen
Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf persönliche Daten, und das auch nur im Rahmen ihrer Arbeit. Alle Teammitglieder sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutz geschult.
Sollte es jemals zu einer Datenschutzverletzung kommen, informieren wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich gemäß den gesetzlichen Anforderungen. Bisher gab es bei tenbrialvexo keinen einzigen Sicherheitsvorfall mit Datenverlust.
6. Ihre Datenschutzrechte
Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Wir respektieren diese Rechte vollständig und machen es Ihnen leicht, sie auszuüben.
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit eine Kopie aller Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen diese Informationen in einem strukturierten, gängigen Format zur Verfügung.
Recht auf Berichtigung
Falls Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie uns bitten, diese zu korrigieren. Das können Sie oft direkt in Ihren Kontoeinstellungen tun.
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Wir werden diesem Wunsch nachkommen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese auf berechtigten Interessen basiert. Wir prüfen dann, ob wir die Verarbeitung einstellen können.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Auf Wunsch exportieren wir Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format, damit Sie sie zu einem anderen Anbieter übertragen können.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Situationen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht weiter verarbeiten.
So üben Sie Ihre Rechte aus: Senden Sie einfach eine E-Mail an help@tenbrialvexo.com mit Ihrer Anfrage. Wir antworten in der Regel innerhalb von 72 Stunden und bearbeiten Ihr Anliegen vollständig innerhalb eines Monats.
7. Speicherdauer
Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Die genaue Dauer hängt von der Art der Daten und ihrer Verwendung ab.
Während der aktiven Nutzung
Solange Ihr Konto aktiv ist, speichern wir die notwendigen Daten, um Ihnen unsere Dienste anzubieten. Das umfasst Ihre Kontoinformationen, finanziellen Daten und Nutzungshistorie.
Nach Kontoschließung
Wenn Sie Ihr Konto löschen, entfernen wir die meisten Ihrer persönlichen Daten innerhalb von 30 Tagen. Bestimmte Informationen müssen wir jedoch aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten länger speichern.
- Finanzdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Anforderungen)
- Vertragsdaten: 3 Jahre nach Vertragsende
- Support-Kommunikation: 2 Jahre
- Anonymisierte Analysedaten: unbegrenzt
8. Internationale Datentransfers
Wir speichern alle Daten primär auf Servern innerhalb der Europäischen Union. In einigen Fällen kann es jedoch notwendig sein, Daten an Dienstleister außerhalb der EU zu übertragen.
Schutzmaßnahmen
Wenn wir Daten international übertragen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind. Das kann durch EU-Standardvertragsklauseln oder die Verwendung von Dienstleistern mit Angemessenheitsbeschluss geschehen.
Derzeit übertragen wir keine persönlichen Daten außerhalb der EU. Sollte sich das ändern, informieren wir Sie vorab und holen gegebenenfalls Ihre Einwilligung ein.
9. Cookies und Tracking
Wie die meisten Websites verwenden auch wir Cookies und ähnliche Technologien. Diese kleinen Dateien helfen uns, die Website funktionsfähig zu machen und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies ermöglichen es uns, Ihre Einstellungen zu speichern, etwa Ihre bevorzugte Sprache oder Kontoeinstellungen. Diese verbessern Ihr Nutzererlebnis, sind aber nicht zwingend erforderlich.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns, die Plattform zu verbessern. Die Daten werden anonymisiert und können nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden.
Ihre Kontrolle
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.
10. Datenschutz von Minderjährigen
Unsere Dienste richten sich an Erwachsene. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Personen unter 18 Jahren.
Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Informationen von Minderjährigen gesammelt haben, löschen wir diese umgehend. Falls Sie glauben, dass wir Daten eines Minderjährigen verarbeiten, kontaktieren Sie uns bitte sofort unter help@tenbrialvexo.com.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren.
Wesentliche Änderungen kommunizieren wir per E-Mail an alle aktiven Nutzer. Kleinere Anpassungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, wobei das Datum der letzten Aktualisierung oben angepasst wird.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
12. Beschwerderecht
Wenn Sie glauben, dass wir Ihre Datenschutzrechte verletzt haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen alle Beschwerden ernst und bemühen uns um eine schnelle Lösung.
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren:
Zuständige Aufsichtsbehörde
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Straße 22
20459 Hamburg, Deutschland
Telefon: 040 428 54-4040
Fragen zum Datenschutz?
Wir sind hier, um zu helfen. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Kontakt aufnehmen