Wir helfen Menschen, ihre Finanzen wirklich zu verstehen

Seit 2019 arbeiten wir daran, Budget-Automatisierung zugänglich zu machen. Nicht durch komplizierte Software, sondern durch echtes Verständnis. Unsere Programme entstehen aus Jahren praktischer Erfahrung mit Menschen, die ihre finanzielle Situation selbst in die Hand nehmen wollten.

840+ Teilnehmer in unseren Programmen seit 2019
6 Jahre Erfahrung in finanzieller Bildung und Automatisierung
92% Teilnehmer berichten von verbessertem Finanzverständnis

Die Menschen hinter tenbrialvexo

Wir sind ein kleines Team mit unterschiedlichen Hintergründen. Was uns verbindet? Die Überzeugung, dass finanzielle Bildung nicht kompliziert sein muss.

Kasimir Böhm, Gründer von tenbrialvexo

Kasimir Böhm

Gründer und Finanzstratege

Kasimir hat 2019 tenbrialvexo gegründet, nachdem er Jahre als Finanzberater gearbeitet hatte. Ihm fiel auf, dass die meisten Menschen nicht schlechte Ratschläge brauchen – sondern einfachere Systeme. Er entwickelte den ersten Kurs zur Budget-Automatisierung aus Notizen, die er ursprünglich für Freunde geschrieben hatte. Heute konzentriert er sich darauf, komplexe Finanzkonzepte in praktische Schritte zu übersetzen.

Finanzplanung Automatisierungssysteme Verhaltensökonomie
Thea Lindemann, Leiterin Bildungsprogramme

Thea Lindemann

Leiterin Bildungsprogramme

Thea kam 2021 zu tenbrialvexo mit Erfahrung in der Erwachsenenbildung. Sie bemerkte schnell, dass viele Finanzprogramme zu theoretisch sind. Ihre Aufgabe ist es, Inhalte zu erstellen, die tatsächlich funktionieren – mit echten Beispielen, nicht abstrakten Konzepten. Sie testet jeden Kurs persönlich und überarbeitet alles, was unklar ist. Ihr Fokus liegt darauf, dass Teilnehmer nach dem Kurs wirklich loslegen können.

Curriculum-Entwicklung Praxisnahe Methodik Teilnehmer-Support

Wie wir arbeiten

Praktische Finanzplanung mit realen Beispielen

Praxis vor Theorie

Wir zeigen keine abstrakten Modelle. Jedes Konzept wird anhand realer Situationen erklärt – mit konkreten Zahlen, echten Budgets und tatsächlichen Herausforderungen. Teilnehmer arbeiten an ihren eigenen Finanzen während des Kurses, nicht an theoretischen Beispielen.

Was das bedeutet: Sie verlassen den Kurs mit einem fertigen System für Ihr Budget, nicht nur mit Notizen.
Schrittweise Automatisierung von Finanzen

Automatisierung in kleinen Schritten

Niemand richtet über Nacht ein perfektes System ein. Wir beginnen mit dem einfachsten Teil – oft nur einer Überweisung pro Monat – und bauen von dort aus auf. Jeder Schritt ist optional, und Sie entscheiden, wie weit Sie gehen möchten.

Unser Ansatz: Lieber ein einfaches System, das funktioniert, als ein komplexes, das Sie nie nutzen.
Individuelle Finanzberatung und Support

Ehrliche Gespräche über Geld

Finanzen sind persönlich. Deshalb bieten wir Raum für Fragen, die sonst niemand stellt. Unsere Kurse laufen über mehrere Wochen, damit Sie Zeit haben, Dinge auszuprobieren und zurückzukommen, wenn etwas unklar ist.

Support-Struktur: Wöchentliche Fragestunden und E-Mail-Support während der gesamten Programmdauer.
Langfristige finanzielle Strategien entwickeln

Langfristig denken

Wir versprechen keine schnellen Lösungen. Budget-Automatisierung ist ein System, das mit der Zeit besser wird. Die ersten Monate sind Testphase – Sie passen an, was nicht funktioniert, und verfeinern, was hilft. Unsere Kurse bereiten Sie auf diese Phase vor.

Realistischer Zeitrahmen: 3-6 Monate, bis Ihr System reibungslos läuft und zu Ihrer Lebenssituation passt.